Sitemap
- Startseite
- News & Services
- Medienmitteilungen
- Meldungen 2022
- Ihre Spende rettet Leben
- Hungerkrise am Horn von Afrika
- Flut-Katastrophe in Südafrika
- Am 12. Juni 2022 war der Welttag gegen Kinderarbeit
- Ein Krieg und seine Opfer weltweit
- Tudora: Ein kleines Dorf wird zum Zufluchtsort
- Hunderttausende Kinder und Familien stehen vor dem Nichts
- Ausschreibung Medienpreis für Kinderrechte
- Wir stecken mitten in einer Bildungskrise
- Meldungen 2022
- Tipps: Kinderfotos im Netz
- Adressänderung
- Jahresberichte
- Bestellungen
- Medienmitteilungen
- Projekte & Spenden
- Humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe
- Patenschaften
- Notfall-Patenschaft
- Lehrerpatenschaften
- Chancen für die Kleinsten
- Themen
- Bildung: Schule ist für viel Kinder nur ein Traum
- Selbsthilfe durch Selbsthilfegruppen
- Nothilfe und Humanitäre Hilfe
- Katastrophenvorsorge - Kinder brauchen Halt in Katastrophen
- 3 Formen der Hilfe
- Code of Conduct
- Taifun Hayian Philippinen
- Erdbeben in Nepal
- Flut Pakistan
- Wiederaufbau Haiti bis Ende 2016
- Haiti, drei Jahre nach dem Beben
- Haiti: Kindernothilfe weiht Schulgebäude ein – vier Jahre nach dem Erdbeben ein weiteres Hoffnungszeichen
- Haiti, drei Jahre nach dem Beben
- Haiti: Registrierung der Kinder geht voran / Kinderzentrum in Léogâne erreicht 320 Kinder
- Haiti: Neue Kinderzentren eröffnet
- Haiti: Kindernothilfe richtet erste Kinderzentren ein
- Haiti: Katastrophe trifft Projekte der Kindernothilfe ins Mark
- Haiti: Kinder brauchen jetzt Versorgung und Schutz
- Haiti: 30´000 Franken Soforthilfe und Spendenaufruf durch Kindernothilfe Schweiz
- Haiti – Wiederaufbau
- Dürre Brasilien
- Was ist El Niño
- Klimaschutz
- Kinderrechte
- Kinderarbeit: Ausbeutung stoppen!
- Kinderzentren
- Kinderschutz
- Klimawandel
- Die Agenda 2030 / SDGs
- Kindern Zukunft schenken
- Wie, wo und was wir tun
- ichbindabeitrag
- Patenschaft Honduras
- Patenschaft Ruanda
- Patenschaft Bolivien
- FAQs
- Projekte
- Sambia: Hunger, ein ständiger Begleiter
- Südafrika: Hilfe für Strassenkinder
- Brasilien: Mit Sport gegen die Gewalt
- Libanon: Hilfe für Syrische Flüchtlingskinder
- Äthiopien: Hilfe für Strassenmädchen
- Peru: Bekämpfung der Gewalt gegen die Jüngsten
- Guatemala: Kinderrechte stärken - Gewalt reduzieren
- Pakistan: Eine bessere Zukunft für Kinder durch Stärkung der Frauen
- Bolivien: Kinder in ihrer frühen Entwicklung fördern. Für eine bessere Zukunft
- Philanthropie
- Onlinespenden
- Einzahlungsscheine
- Häufige Fragen zu Spenden
- Der QR-Einzahlungsschein kommt
- Themen
- Nothilfe ist Humanitäre Hilfe
- Bildung: Schule ist für viel Kinder nur ein Traum
- Selbsthilfe durch Selbsthilfegruppen
- Kinderrechte
- Kinderarbeit
- Kinderzentren
- Kinderschutz
- Klimawandel
- Die Agenda 2030 / SDGs
- Kindern Zukunft schenken
- Wie, wo und was wir tun
- Wer sind wir?
- Unsere 3 Schwerpunkte
- Nothilfe und Humanitäre Hilfe
- Katastrophenvorsorge - Kinder brauchen Halt in Katastrophen
- 3 Formen der Hilfe
- Code of Conduct
- Taifun Hayian Philippinen
- Erdbeben in Nepal
- Flut Pakistan
- Wiederaufbau Haiti bis Ende 2016
- Haiti, drei Jahre nach dem Beben
- Haiti: Kindernothilfe weiht Schulgebäude ein – vier Jahre nach dem Erdbeben ein weiteres Hoffnungszeichen
- Haiti, drei Jahre nach dem Beben
- Haiti: Registrierung der Kinder geht voran / Kinderzentrum in Léogâne erreicht 320 Kinder
- Haiti: Neue Kinderzentren eröffnet
- Haiti: Kindernothilfe richtet erste Kinderzentren ein
- Haiti: Katastrophe trifft Projekte der Kindernothilfe ins Mark
- Haiti: Kinder brauchen jetzt Versorgung und Schutz
- Haiti: 30´000 Franken Soforthilfe und Spendenaufruf durch Kindernothilfe Schweiz
- Haiti – Wiederaufbau
- Dürre Brasilien
- Was ist El Niño
- Klimaschutz
- Selbsthilfe durch Selbsthilfegruppen
- Bildung: Schule ist für viel Kinder nur ein Traum
- Nothilfe und Humanitäre Hilfe
- Wer wir sind
- Kontakt
- Wofür wir einstehen
- Wie wir arbeiten
- Kindern Zukunft schenken
- Kindernothilfe D / A / LUX
- Warum Kindernothilfe?
- Unsere 3 Schwerpunkte
- Datenschutz