Hunderttausende Kinder und Familien leiden unter Flucht und Trauma
Der Angriff der russischen Truppen auf die Ukraine geht unvermindert weiter. Erschütternde Bilder aus den Kampfgebieten sind zum traurigen Alltag geworden. Unzählige unschuldige Zivilisten werden bei den brutalen Angriffen getötet. Millionen Kinder und ihre Familien sind geflüchtet und haben ihre Väter, Ehemänner und Freunde, im Krieg zurück lassen müssen.
Die unmittelbaren Nachbarländer der Ukraine die zählen zu den Hauptaufnahmeländern. Länder wie die Republik Moldau und Rumänien sind besonders belastet, weil sie zu den ärmsten Staaten in Europa zählen. Mit unseren Partnerorganisationen CONCORDIA und ACF stehen wir den Geflüchteten in Moldau zur Seite, in Rumänien arbeiten wir mit der Caritas und dem örtlichen Carmeliter-Orden zusammen.
Neben Soforthilfe-Massnahmen, fokussieren unsere Partnerorganisationen auf langfristige und nachhaltige Unterstützung der geflüchteten Kinder und ihrer Familien vor Ort. Der Schwerpunkt liegt hier auf der psychologischen Betreuung der Kinder. Denn viele Mädchen und Jungen sind durch Krieg und Flucht traumatisiert. Die Kindernothilfe sorgt des Weiteren dafür, dass mehr betreuendes Personal im Umgang mit traumatisierten Kindern geschult wird, und dass in den Projekten weitere ukrainischsprachige Therapeuten eingesetzt werden können. Bitte unterstützen Sie die wichtige Arbeit unserer Partner vor Ort und helfen Sie mit Ihrer Spende Kindern und ihren Familien!
Reportagen aus unseren Projekten
Trauma-Workshops mit österreichischen Experten
Moldau: Hilfe für traumatisierte Kinder
Ukrainische Kinder haben auf ihrer Flucht meist Unvorstellbares erlebt. Schulungen befähigen die Mitarbeitenden unseres Partners, ihnen zu helfen.
Mehr erfahren
Trauma-Workshops mit österreichischen Experten
Moldau: Hilfe für traumatisierte Kinder
Ukrainische Kinder haben auf ihrer Flucht meist Unvorstellbares erlebt. Schulungen befähigen die Mitarbeitenden unseres Partners, ihnen zu helfen.
Mehr erfahren
Rumänien: „Ich hätte zu Hause immer Angst, dass der Krieg zurückkommt“
Diana ist mit ihrer Familie aus Odessa geflohen. Sie möchte am liebsten für immer in Rumänien bleiben.
Diana ist mit ihrer Familie aus Odessa geflohen. Sie möchte am liebsten für immer in Rumänien bleiben.
Mehr erfahren
Rumänien: Zuflucht, aber kein Zuhause
Mehr als sechs Millionen Menschen flohen aus der Ukraine in arme Nachbarländer. Die Kindernothilfe unterstützt über neue Partner Familien z. B. in Rumänien.
Mehr als sechs Millionen Menschen flohen aus der Ukraine in arme Nachbarländer. Die Kindernothilfe unterstützt über neue Partner Familien z. B. in Rumänien.
Mehr erfahren
Reportage: Ein kleines Dorf wird zum Zufluchtsort
Seit Beginn des Krieges fliehen Tausende Menschen über den kleinen Grenzübergang in Palanca nach Moldau, einem der ärmsten Länder Europas. Tudora, ein Dorf keine zehn Kilometer von hier entfernt, wird zum ersten Hoffnungsschimmer für sie.
Seit Beginn des Krieges fliehen Tausende Menschen über den kleinen Grenzübergang in Palanca nach Moldau, einem der ärmsten Länder Europas. Tudora, ein Dorf keine zehn Kilometer von hier entfernt, wird zum ersten Hoffnungsschimmer für sie.
Mehr erfahren
Wir sind gerne für Sie da
Nadine Schmidt
Paten- und Spenderbetreuung
Das könnte Sie auch interessieren
Kinder haben Rechte
Wir helfen weltweit den ärmsten Kindern und ihren Familien und setzen uns für ihre Rechte ein.
Wir helfen weltweit den ärmsten Kindern und ihren Familien und setzen uns für ihre Rechte ein.
Mehr erfahren
Kindernothilfe Schweiz in 2 Minuten
Hier erfahren Sie kurz und bündig alles Wichtige zur Kindernothilfe Schweiz.
Hier erfahren Sie kurz und bündig alles Wichtige zur Kindernothilfe Schweiz.
Mehr erfahren
Katastrophenhilfe
Katastrophen und Konflikte treffen Kinder und ihre Familie meist am schlimmsten. Wir bieten den Betroffenen Unterstützung.
Katastrophen und Konflikte treffen Kinder und ihre Familie meist am schlimmsten. Wir bieten den Betroffenen Unterstützung.
Mehr erfahren