Zum Inhalt springen

Flutopfer in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Pakistan: Sturzfluten zerstören Häuser und Felder

Der Sommermonsun wütet in Pakistan mit Sturzfluten und Erdrutschen. Besonders den Süden des Landes treffen die Unwetter hart. Unterstützen Sie unsere Soforthilfemassnahmen für Kinder und Familien in Not!

Helfen Sie den Familien im Überschwemmungsgebiet

Der Sommermonsun wütet in diesem Jahr schon seit drei Monaten in Pakistan – zwei Monate zu lange. In einigen Gebieten fiel mehr als das Vierfache der üblichen Regenmenge. Von den 33 Millionen Betroffenen lebt die Mehrheit unter der Armutsgrenze.  Insgesamt sind bereits 1'200 Menschen durch die Überflutungen gestorben – darunter 400 Kinder. Viele Menschen stehen vor dem Nichts: Die Baumwoll- und Reisfelder sind zerstört, die Häuser unbewohnbar, das Vieh ist ertrunken oder stirbt an Seuchen infolge der Flut.
Mehr anzeigen
Projektaktivitäten der Kindernothilfe in den pakistanischen Überschwemmungsgebieten (Quelle: Kindernothilfe)
Projektaktivitäten der Kindernothilfe in den pakistanischen Überschwemmungsgebieten (Quelle: Kindernothilfe)

Auch unsere Projekte sind betroffen. Um die grösste Not zu lindern, verteilen unsere Partner Zelte, Lebensmittelpakete, ausserdem Medikamente und Moskitonetze gegen die Ausbreitung von Krankheiten. Dabei arbeiten sie eng mit den zuständigen Behörden zusammen. Ställe, Futter und Impfungen schützen das verbliebene Vieh, welches für die Menschen im Katastrophengebiet absolut überlebenswichtig ist. Insgesamt erreichen unsere Partnerorganisationen in neun Bezirken mehr als 50'000 Kinder und deren Familien.

Mehr anzeigen

Die ersten Hilfsmassnahmen vor Ort

Notunterkünfte

Lebensmittelpakete
Sauberes Wasser
Medikamente

Eine Stimme aus dem Katastrophengebiet

Portraitfoto von Kiran Shazahdi (Quelle: Privat)
„Viele Familien haben auch ihre Ernte und das Vieh in den Wassermassen verloren. Deshalb befürchten wir, dass nach der Flut die Hungerkrise kommt“
Shahzadi Kiran, Landeskoordinatorin Kindernothilfe  Pakistan 

Eindrücke aus den Überschwemmungsgebieten

Ihre Spende für Kinder und Familien in Pakistan

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende für unsere Projektarbeit zu tätigen. Wir sorgen dafür, dass in gefährdeten Regionen präventiv Massnahmen ergriffen werden und in Katastrophensituationen schnell Hilfe geleistet werden kann.
30 CHF
helfen z.B. bei der Versorgung von Kindern mit Lebensmittelpaketen
auswählen
60 CHF
werden beispielsweise für die Einrichtung von Notunterkünften eingesetzt.
auswählen
90 CHF
helfen z.B. bei der Versorgung der Not leidenden Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart

Verheerende Fluten: Pakistan in Not

Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

Das könnte Sie auch interessieren

Nahrungsmittelverteilung bei einer Dürre in Äthiopien. (Quelle: Girmay Tilahun)

Katastrophenhilfe - Wenn das Unfassbare passiert

Zerstörte Dörfer, vernichtete Ernten, Leid, Krankheit und Tod: Katastrophen können Kindern alles nehmen, woran ihr Herz und ihr Leben hängen. Was bleibt, sind Hunger, Not, Trauer, Angst.
frau, tafel - Frauenprojekt, Frauenförderung, Partnerbilder

In Pakistan werden Kinderrechte in sehr vielen Bereichen weiterhin missachtet und verletzt. Mädchen und Jungen leben in extremer Armut, müssen hart arbeiten und leiden häufig unter Gewalt. Die Kindernothilfe arbeitet mit ihren Partnern vor Ort eng zusammen, um Kinder zu schützen.